KW 38 – 2024
In dieser Woche hab ich wieder von Leute auf Mastodon, die mir nicht mal folgen und auch ich nicht folge, sehr seltsame Kommentare erhalten. Was erlauben sich Leute eigentlich, die nichts bieten im Netz, also kein Blog, kein Github, kein Youtube-Channel, mich zu kritisieren?
Klar kann man machen, aber dass ist Kritik ohne Augenhöhe, sondern von oben herab. Und das von Leute die der Gesellschaft, der Community nichts liefern? Ist das Leben so schlecht zu euch, dass man andere von oben herab kritisieren muss und sein Selbstwertgefühl aufzuwerten.
Ehrlich Leute mir geht euer Minderwertigkeitsgefühle am Arsch vorbei. Ich mache Dinge weil ich der Gesellschaft was zur Verfügung stelle. Also Infrastruktur, Kommunikationsmöglichkeiten und auch sonstige Dinge. Ich werde solche Kommentare auch nicht beantworten, weil es mir zu dumm ist mit solchen Leuten zu schreiben. Ach ist Hochnässig? Dann ist es Dein Problem und komm damit zurecht.
Nun ist meine Planung für ein weiteres 23cm Relais am Standort Puchheim weiter fortgeschritten. Die Geräte sind schon vorhanden. Der Raspberry Pi läuft auch schon mit der SVXLink Software.
Als ich diesen Artikel gelesen hatte und dabei das 23cm Band erwähnt wurde, war es mir klar, dass ich auf den richtigen Weg bin was das 23cm Band betrifft.
Auch meine Inspiritation ist es das 23cm Band zu beleben, bevor es uns weggenommen wird, da wir sowieso NUR Sekundärdienst sind. Deshalb interessieren mich diese oben genannten Kritiker nicht. Die sind die ersten die meckern werden wenn uns das 23cm Band weggenommen wird. Ihr kotzt mich einfach nur an.
Ansonsten hab ich erfolgreich die Anbindung an das FM-Funknetz durchgeführt. Das FM-Funknetz im Amateurfunk ist eine einfache, analoge vernetzte Kommunikationsmethode, die auf Frequenzmodulation (FM) basiert. Dabei werden Repeater (Relaisstationen) oder sogenannte Hotspots verwendet, die mithilfe von Software über das Internet miteinander verbunden sind. Diese Vernetzung wird als Verbund oder Funknetzwerk bezeichnet. So kann zum Beispiel ein Repeater in Hamburg mit einem anderen Repeater in Süddeutschland verbunden werden, wodurch überregionale Funkverbindungen möglich werden.
https://blog.unixweb.de/fm-funknetz-fuer-amateurfunk/
Darüber hinaus hab ich einen FM-Hotspot für 70cm bestellt:
Mal sehen wie der mit dem FM-Funknetz kommuniziert. Es soll auch im Auto gut funktionieren.